A Walk in the Park
Kurfürstliche Kartierung
Über zwei Jahre haben wir das Viertel zwischen Römerkreis und Hauptbahnhof erforscht – Gemeinsam mit Parknutzenden, der Nachbarschaft und anderen Stadtbewohner*innen. Nun zeigen wir die Ergebnisse in einer Open Air-Ausstellung und einem Audiowalk.
Die Kurfürsten-Anlage ist eine Straße, die viele Heidelberger*innen einfach nur durchqueren, um schnell von A nach B zu kommen. Doch wer genauer hinschaut, merkt: Hier treffen unterschiedlichste Welten aufeinander – die sonnigen und freundschaftlichen, aber auch die der Armut, Drogen und Gewalt. „A Walk in the Park“ zeigt die vielen Gesichter der Kurfürsten-Anlage aus den Augen der Menschen, die hier verweilen, leben und arbeiten.
Bei unseren Forschungen haben wir eine Methode aus der Geografie genutzt: die subjektive Kartierung. Denn Karten helfen dabei, die Welt zu verstehen. Dabei geben klassische Karten oft vor, objektiv zu sein. In Wirklichkeit zeigen sie aber immer nur einen bestimmten Blickwinkel. Wir wählen bewusst eine subjektive Perspektive und greifen dabei persönliche Wahrnehmungen, überraschende Details und größere Zusammenhänge auf, die in anderen Karten oft fehlen.
Entstanden ist ein Sammelsurium, das vom Wandel des Viertels, von Freundschaft und gegenseitiger Unterstützung, aber auch von Sorgen und Nöten erzählt. „A Walk in the Park“ lädt zu einem Spaziergang durch die Kurfürsten-Anlage ein – vielschichtig, unvollständig und entschieden subjektiv
Was es zu sehen gibt:
Zwei selbstgezeichnete Karten, die auf unseren Recherchen basieren. Unser Fundstückarchiv, das Indizien über BELLAs Charakter präsentiert. Wie es in der Kurfürsten-Anlage früher aussah. Das Park ABC und sehr nützliche sowie äußerst unnütze Fakten. Einblicke in unseren Arbeitsprozess.
Dank geht an die BASF Deutschland, die das Projekt mit einer Kleinspende ermöglichen und an die Stadt Heidelberg, die im Rahmen der „Mittendrinnenstadt“ unterstützen!
Ausstellung & Audiowalk
im BELLA PARK
Kurfürsten-Anlage bei der Haltestelle Stadtwerke
Laufzeit: 12.7.-31.8.25
Credits & Bildnachweis
Wuselkarte
Zeichnungen von Genevieve Erhart und Freya Magnet
Fotografien BELLA PARK und Kurfürsten-Anlage
von Shooresh Fezoni
Wandelkarte
Zeichnungen von Freya Magnet
Fotografien
Gaststätte zur Lokomotive: Privat / Angelika Zeller
Neuer HBF, Mittermeierstraße, Brunnen am Römerkreis, Blick Richtung HBF, Römerkreis Richtung Weststadt, Römerkreis Richtung Bergheim: Lossen Fotografien
Römerkreis Richtung Weststadt, Heidelberger Druckmaschinen
Audiowalk
Verein gegen Müdigkeit in Kooperation mit Ralf Wendt